Dieses Buch eignet sich hervorragend für den Einstieg in das Thema.
Magda Gerber arbeitete mit Emmi Pikler zusammen, bevor sie in die USA
auswanderte und dort den RIE (Resources for Infant Educarers) gründete.
Einfach und klar geschrieben, geht aber noch nicht sehr in die Tiefe.
Buch bei Amazon ansehen
Emmi Piklers erstes Buch. Inhaltlich sehr kompakt, viele wichtige Infomationen
aus erster Hand.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Stil - (vor fast 80 Jahren geschrieben).
Es ist und bleibt aber das Grundlagenbuch zum Thema.
Buch bei Amazon ansehen
Wissenschaftliches Werk zum Thema Bewegungsentwicklung. Wunderbare Fotos, und
Tabellen zum Nachschlagen, allerdings eher trocken zu lesen.
Buch bei Amazon ansehen
Hier finden sich gute Anregungen für geeignetes Spielmaterial und
Bauanleitungen für manche Geräte! Gute Unterstützung zur Umsetzung einer
guten vorbereiteten Umgebung zu Hause.
Dieses Buch wurde von der Pikler Gesellschaft Berlin veröffentlicht, und ist auch dort erhältlich.
Ausführliche Beschreibung der Begleitung zum selbständigen Essen im Pikler
Institut. Macht auch die dahinterliegende respektvolle Haltung gut
zugänglich!
Dieses Buch wurde von der Pikler Gesellschaft Berlin veröffentlicht, und ist auch dort erhältlich.
Ein zeitloser Klassiker zum Thema Stillen. Stärkend für das Selbstvertrauen der Mutter.
Buch bei Amazon ansehen
Schönes Einstiegsbuch in Maria Montessoris Gedankenwelt.
Buch bei Amazon ansehen
Bei Amazon ansehen
Bei Amazon ansehen
Gute Ergänzungsbücher zum Thema Emotionen von Kindern, allerdings sind manche pädagogischen Aussagen mit Vorsicht zu genießen. Im Zweifelsfalle auf obige Empfehlungen verlassen, die jedoch den emotionalen Teil kaum behandeln!
Rebeca Wild hat mit ihrem Mann Mauricio das alternative Schulprojekt "Pesta"
gegründet. Dieses Buch erzählt die Geschichte wie es zu
dieser Schule kam, die keine Schule war, sondern das Lernen von Kindern
in einer geeigneten vorbereiteten Umgebung ermöglicht. Sehr
inspirierend!
In diesem Buch erfährt man viel über die Biologische
Begründung für Grenzen auch in einer Pädagogik, die
gerade die Selbstbestimmung des Kindes im Mittelpunkt hat.
Auch hier fließen wieder viele Erfahrungen des alternativen Schulprojekts ein.
Buch bei Amazon ansehen
Olivier
Keller hat als Abschluss seiner Lehrerausbildung ein spannendes Thema
gewählt: Er recherchierte, wie Kinder lernen, die nie eine Schule
besucht haben.
Wunderschöne Einzelgeschichten, die deutlich machen, auf welch vielfältige Art Lernen stattfinden kann, wenn das ganze Leben eben daraus besteht!
Buch bei Amazon ansehen