Seminarreich im Bildungshaus St. Hippolyt
Der Corona Lockdown war für alle Familien eine besonders herausfordernde Zeit. Die plötzliche umfassende Veränderung aller Lebensbereiche hat bei Kindern wie Erwachsenen zu viel Verunsicherung geführt.
Für Viele hat diese Zeit aber auch eine neue Perspektive auf die wesentlichen Dinge des Lebens eröffnet und bringt uns Chancen zu einer Neuorientierung unseres Familienlebens.
In dieser Seminarreihe wollen wir das Erlebte besprechen, offen gebliebene Themen versorgen und die hilfreichen Erkenntnisse aktiv in unser neues Familienleben integrieren.
Corona - Rückblick
Was haben wir erlebt - was war hilfreich, was schwierig?
Was wollen wir aus dieser Erfahrung mitnehmen und was zurücklassen?
Welche Themen erfordern jetzt unsere besondere Aufmerksamkeit?
Freitag, 02.10.2020 17:00 - 20:00 Uhr
Klarheit und Sicherheit
Die meisten Erwachsenen waren in dieser Zeit verunsichert und ständig mit Unklarheiten über Zukünftiges konfrontiert.
Dennoch war es nötig, den Kindern das Gefühl zu geben, dass ihre Sicherheit im Grunde nicht gefährdet ist und dass die Erwachsenen sich bestmöglich um die Situation kümmern.
In diesem Workshop schauen wir, wie uns das gelungen ist und was wir aus dieser besonderen Situation für unsere Klarheit als Eltern lernen können.
Freitag, 30.10.2020 17:00 - 20:00 Uhr
„Ohne Ablenkung” - Zeit für innere Prozesse
Viele alltäglich Ablenkungsmöglichkeiten sind durch den Lockdown weggefallen und haben dazu geführt, dass Einzelpersonen und Familien stark auf sich selbst zurückgeworfen waren.
Das hat oft zu einer verstärkten Deutlichkeit bei emotionalen Prozessen geführt. Wie wir dies gemeistert haben und welche Auswirkungen wir in der Familie noch immer spü:ren wird Thema dieses Workshops sein.
Freitag, 27.11.2020 17:00 - 20:00 Uhr
Verbundenheit
Nähe und Distanz zu anderen Menschen war und ist wohl ein Kernthema der Corona Erfahrung.
Wie ging und geht es uns damit und wie unseren Kindern?
Welche neuen Wege der Verbundenheit haben wir ausprobiert - was sind unsere Erfahrungen damit?
Was lässt sich durch digitale Medien ersetzen und was nicht?
Freitag, 22.01.2021 17:00 - 20:00 Uhr
Veranstalter: Bildungshaus St. Hippolyt
Ort: Bildungshaus St. Hippolyt, Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten
Kosten: | € 30,-/Workshop |
€ 85,-/Semester |
Anmeldung: www.hiphaus.at, Tel: 02742/352 104
Diese Veranstaltungen werden gefördert vom
Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend. Vielen Dank.